Land of blue sky 2025

Do 05 Juni: Ankunft Ulaanbataar 07:20h

Ankunft in Ulaanbaatar, in der Hauptstadt der Mongolei: Nach der Landung holt euer Reiseleiter euch am Flughafen ab. Transfer zum Hotel Bayangol, Check-in und Frühstück im Hotel. Mittagessen in der Innenstadt. Am Nachmittag Besuch des neuen Museums für Chinggis Khaan oder Nickerchen im Hotel.

Übernachtung im Hotel Bayangol.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen inbegriffen.

Fr 06 Juni Ulaanbaatar- Baga gazar, Fahrstrecke ca 310 km (106 km Asphalt, 200 km Piste)

Sobald das Gepäck im Fahrzeug verstaut ist, fahren wir in Richtung Süden nach Baga Gazriin Chuluu. Nach einer gemütlichen Fahrt auf der geteerten Straße und kurzer Erprobung der Piste essen wir im Freien zu Mittag, welches von der mongolischen Crew frisch zubereitet wird. Unterwegs besuchen wir eine Pferdezüchterfamilie und verschaffen uns einen Einblick in den nomadischen Alltag. Wir können zuschauen, wie die Ziegen, am Hals aneinandergebunden gemolken werden. Am späten Nachmittag kommen wir zu unserem Nachtlager, der in einer beeindruckenden Gegend aus Felsengebirgen liegt. Die Felsformation besteht aus aufgeschichtetem Granit und beherbergt Wildziegen und Wildschaffe. Mit etwas Glück kann man sie auf dem Foto verewigen.

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Sa 07 Juni Baga gazar- Tsagaan suvarga, Fahrstrecke ca. 230 km, davon ca. 40 km Asphalt

Heute fahren wir hauptsächlich durch die Steppe der Zentralgobi zu dem malerischen Tsagaan Suvarga, übersetzt Weisse Stupa. Weisse Stupa ist ein großer Steilhang mit 200m Höhe und 400m Länge und besteht aus weißem Kalkstein, der über tausende von Jahren durch natürlichen Wind entstanden ist. Diese Gegend ist vor allem reich an Kupfer, aber auch andere wichtige Metalle werden hier abgebaut.

Übernachtung in einem erstklassigen Jurtencamp.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

So 08 Juni: Tsagaan suvarga- via Dalanzadgad/ Geierschlucht, Fahrstrecke: ca. 220 km Piste

Heute fahren wir via Dalanzadgad, der Provinzstadt von Süd Gobi zu unserem nächsten Nachtlager, dem Jurten Camp Khanbogd. In der Provinzstadt besuchen wir das neue Gobi-Museum, mit seinen Dinosaurierfossilien und reicher Geschichte der Region Gobi, inzwischen zur Hauptattraktion der Stadt geworden ist. Am nächsten Morgen fahren wir zu der berühmten Geier Schlucht, die sich in den südlichsten Ausläufern der Altai Gebirge befindet. Dieser malerische Ort liegt zwischen den wunderschönen Gipfeln des Gurvan Saikhan Berges und beherbergt eine reiche Tierwelt. In der Geier Schlucht sind Argali-Schafe und Wildziegen zu Hause und Bartgeier, Milane und andere Greifvögel kreisen hoch am Himmel auf der Nahrungssuche. Dort wo auch im Sommer kein Sonnenstrahl den Boden erreicht, taut der im Winter zugefrorene Bach nicht auf: Eis inmitten der Wüste noch im Hochsommer.

Übernachtung im Jurtencamp.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mo 09 Juni: Geierschlucht- Flamming cliffs/ Bayanzag 130 km Piste

Unser heutiges Reiseziel ist Bayanzag, die imposanten Klippen aus rotem Sandstein, wo der amerikanischer Paläontologe Roy Chapman Andrews, 1922 fossile Dinosaurierknochen und die ersten fossilen Dinosauriereier mit Embryonen entdeckte. Aber bevor wir aufbrechen, werden wir in der Geierschlucht auf unserer kleinen Wanderung ihre Reize, im wahrsten Sinne des Wortes, genießen.

Übernachtung im Jurtencamp.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Di 10 Juni: Flamming cliffs/ Bayanzag – Khongorïn Els/Sanddüne Khongor

Nach dem Frühstück fahren wir zu der wunderschönen Düne Khongor, die 140 km westlich von Bayanzag liegt. Auf unserer Fahrt zu der wunderschönen Düne von Khongor begleitet uns eine Landschaft aus Bergen, Felsen und Sand, in der zahlreiche Kamele grasen und die Jurten der Kamelhirten stehen. Bekannt als Singende Dünen, sind die Khongor-Dünen bis zu 300 m hoch, 15 km breit und 180 km lang. Nach unserem Ankommen schlagen wir unser Zeltlager in einer wunderschönen Oase. Am Abend lassen wir den Tag gemütlich am Lagerfeuer mit einem Glas Wein ausklingen.

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mi 11 Juni: Ruhetag an der Dünne

Heute fahren wir zu dem nah liegenden Jurtencamp an der Khongor Dünne, um uns auf die echten Abenteuer der nächsten Tage vorzubereiten.

Übernachtung im Jurtencamp.                                                                                                    Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Do 12 Juni: Khongorïn ElsSevreiNemegt NuruuGurvantes 165 km.

Am nächsten Tag überqueren wir die Düne durch UujimTal, das vor dem Berg Sevrei liegt. In dem gleichnamigen Ort Sevrei oder in Gurvan Tes Sum tanken wir sowohl unsere Fahrzeuge als auch uns sich selbst, auf, fahren weiter und erreichen Nemegtiin ikh khongil. Hier schlagen wir unser Nachtlager auf und werden unter dem Sternenhimmel in unseren Zelten die Nacht verbringen.

Übernachtung im Dachzelt.                                                                                                    
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Fr 13 Juni: Nemegtiin Ikh khongil via Oasis ZulganaiKhermen Tsav

Unser heutiges Reiseziel ist Khermen Tsav. An diesem Ort wurde das erste Dinosaurierskelett gefunden. Die Wissenschaftler sind sich einig, dass dieser Ort vor 200 Millionen Jahren von einem Binnenmeer bedeckt war. Der amerikanische Archäologe Roy Chapman Andrews nannte diesen Ort „Das Ende der Welt“. Khermen Tsav ist berühmt für seine Naturschönheiten sowie für seine zahlreichen unterirdischen Dinosaurierfossilien. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, an diesem Ort welche zu finden.

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Sa 14 Juni: Khermen Tsav/ Zulganai

Ein Expeditionstag

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

So 15 Juni: Khermen Tsav via Shine jinst Richtung Biger/ Gobi-Altai

Heute fahren wir gemütlich durch die spektakuläre Gobi, die durch eine beeindruckende, scheinbar endlose Landschaft aus Steinwüste, Sandwüste und Saxaulwälder uns immer wieder zum Staunen bringen wird, via Shine jinst zu unserem nächsten Reiseziel. Shine jinst Sum ist berühmt im ganzen Land durch seine weißen Ziegen, die ganz hochwertigste feine Kaschmirwolle abgeben. In der Siedlung von Shine jinst tanken wir und fahren einfach weiter zu unserem heutigen Nachtlager bei Bayantsagaan.

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mo 16 Juni: Ulaan Yavar/ Gobi-Altai

Heute erreichen wir unser nächstes Reiseziel Ulaan Yavar. Ulaan Yavar ist eine wunderschön geformte Sandsteinbergkette, die im Gebiet von Biger Sum in der Provinz Gobi-Altai liegt. Das rötliche Schimmer der Klippe wird uns den Atem berauben. Die hohen majestätischen Klippen und felsige Schluchten mit einzigartigen Formationen sind die einzigartigen und wunderbaren Werke der Natur.

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Di 17 Juni: Ulaan Yavar Richtung Khar Nuur via Altai

Nach dem Frühstück geht es weiter zu der Provinzstadt von Gobi-Altai. Nach der Auffrischung der Vorräte an Eigenbedarf und der Gruppe, in Altai, geht es weiter zu unserm nächsten Ziel. Je nach der Kondition der Gruppe und den äußeren Umständen übernachten wir unterwegs zum See oder in seiner unmittelbaren Nähe.

Übernachtung im Dachzelt
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mi 18 Juni: Khar Nuur/ Mukhartin Gol

Nach der kurzen Fahrt erreichen wir unseren heutigen Jurtencamp am See. Der See Khar Nuur ist ein malerischer See, umgeben von Dünen und riesigen beeindruckenden Bergen. Er ist 3 – 8 km breit, 25 km lang, 57 m tief und liegt 1.980 m über dem Meeresspiegel. In der Mitte des Sees Khar Nuur gibt es zwei wunderschöne Inseln, die reich an verschiedenen Arten von Sträuchern und wunderbaren wilden Blumen sind.

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Do 19 Juni: Tagesausflug zum Fluss Mukhart

Der Mukhart-Fluss entspringt in der Sanddüne Bor Khyariin Els/Bor Kyar und erhebt sich 450 m über der umgebenden Ebene. Der Fluss bildet mehrere wunderschöne Oasen, die von Beerenbäumen, Weiden, Enzian und Kümmel gesäumt sind. Die malerische Gegend ist eine der berühmten Attraktionen der Provinz Zavkhan bei Reisen in die westliche Mongolei. Einfach den Tag am Fluss genießen.

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Fr 20 Juni: Khar Nuur via Telmen Nuur, Ider Gol und Bergpass Solongot zum Naturpark Khorgo /370 Km

Wir fahren heute zum Naturpark Khorgo, der zwei Juwelen der Mongolei: den See Terkhiin Tsagaan Nuur und den erloschenen Vulkan Khorgo umfasst.                                Der See Terkhiin Tsagaan Nuur, liegt 2060 Meter über dem Meeresspiegel. Der Ausbruch des Vulkans Khorgo erklärt die Existenz des Sees. Außerdem ist er von anderen erloschenen Vulkanen umgeben. Er ist 16 Kilometer lang und 4 bis 10 Kilometer breit. Er bedeckt eine Fläche von 61 Quadratkilometern und ist durchschnittlich 20 Meter tief.                                                                                                                 Der Vulkan Khorgo ist ein erloschener Vulkan, dessen höchster Punkt 2240 Meter beträgt und der östlich von Terkhiin Tsagaan liegt. Er ist mit Basalt bedeckt und vor 8000 Jahren war aktiv. Sein Krater hat einen Durchmesser von 200 Metern und eine Tiefe von 70 bis 80 Metern und ist von kleinen Baumgruppen umgeben.

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Sa 21 Juni: Naturpark Khorgo zum Taikhar Felsen am Tamir Fluß

Hier, am Tamir Fluss, wird uns das Highlight unserer Reise vorgeführt, Pferdeshow. Hunderte von Pferden werden vor unseren Augen getrieben und verschiedene Pferdefangstechniken demonstriert und wir können uns einen tiefen Einblick in den nomadischen Alltag verschaffen. 

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mo 22 Juni: Via Tsenkher hot Springs – Tuwkhun Kloster

Nach unserem Frühstück geht unsere Reise weiter zum Tuvkhun Kloster über die Tsenkher-Thermalquelle, die die zweitheißeste Quelle der Mongolei ist und ihre Wassertemperatur 86 Grad Celsius erreicht. Es handelt sich um eine alkalische Quelle, die Schwefelsäure und Kieselsäure enthält und für medizinische Behandlungen verwendet wird. Die Tsenkher-Thermalquelle ist gut zur Behandlung von Rheuma, Neuralgie, Muskelschmerzen und Arthrose geeignet und hilft bei der Verbesserung des Verdauungssystems, der Wiederherstellung der Immunität nach Operationen und der Erholung. Hier können wir unseren Mittagsrast machen und einen wohltuenden Bad uns vor dem Mittagessen genehmigen. Nach dem Essen geht es weiter zu unserem nächsten Reiseziel, Tuvkhun Kloster. Unterwegs werden wir unsere Zelte am Ufer des Flusses Orkhon aufschlagen.

Übernachtung im Dachzelt.
Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mo 23 Juni: Tuwkhun Kloster via  Kharakhorum, Erdene Dsuu Kloster zum Khugnu Khaan Felsengebirge

Nach dem Besuch des Klosters geht unsere Fahrt weiter über Kharakhorum, der ehemaligen Hauptstadt des mongolischen Imperiums, wo wir das von den Pilgern beliebtes Kloster Erdene Dsuu besichtigen können. Danach fahren wir auf der gut geteerten Straße zu unserem heutigen Jurtencamp, der am Fuße der malerischen Felsengebirge von Khugnu Khaan gelegen ist.

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Di 24 Juni: Ausflug zum Kloster Uvgun Khiid 

Khugnu Tarniin Uvgun Khiid ist ein Kloster aus dem späten 16. Jahrhundert, das in der Nähe des Flusses Tarni im äußersten Süden von Gurvanbulag Sum erbaut wurde. Es befindet sich im Naturschutzgebiet des Berges Khugnu Khaan am Rande einer riesigen Sandfläche. Vom ursprünglichen Kloster sind nur noch zwei Pavillons erhalten, die beide restauriert wurden. In den Bergen wurden kürzlich einige Ruinen restauriert und zwei kleine Tempel werden seit Anfang der 1990er Jahre wieder genutzt.

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Mi 25 Juni: Khugnu Khaan Felsengebirge- Khustai Nationalpark – Heimat der Takhi-Wildpferde der Mongolei

Khustain Nuruu ist ein wunderschöner Nationalpark in der Provinz Tuv, eines der bekanntesten und angesehensten Schutzgebiete der Mongolei. Der Park wurde 1992 als Ort für die Auswilderung des Takhi (Przewalski-Pferd) in der Mongolei geschaffen, welche in freier Wildbahn fast ausgestorben waren. Durch das erfolgreiche Projektarbeit von Auswilderung der Takhi nimmt der Bestand an Widpferden zu.

Übernachtung im Jurtencamp                                                                                                                                     Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Do 26 Juni: Khustai Nationalpark- Ulaanbaatar Citytour

Heute fahren wir nach Ulaanbaatar zurück. Hier besichtigen wir das Kloster Gandan, das einzig aktiv in der sozialistischen Zeit war.

Übernachtung im Hotel                                                                                                                             Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Fr 27 Juni: Freier Tag: Shopping/ Kulturprogramm am Abend.

Am Nachmittag Shopping und am Abend ein herrliches Folklorekonzert mit einem anschließenden Abschiedsabendessen.

Übernachtung im Hotel                                                                                                                              Frühstück / Mittagessen / Abendessen inbegriffen.

Sa. 28. Juni: UB-Istanbul- Wien

Transfer zum Flughafen/ Rückflug

Leistungsumfang

  • 4xLandcruiser mit Dachzelt
  • Treibstoff
  • deutschsprechender Tourguide
  • Mechaniker
  • Bus als Begleitfahrzeug für Küche und Personal
  • Alle Übernachtungen im Zeitraum der Reise
  • 3 Mahlzeiten täglich im Zeitraum der Reise
  • Eintritt für Museum

Kaution Fahrzeug

Die Kaution pro Fahrzeug beträgt € 1.000,- und ist in Bar bei Fahrzeugübername

zu hinterlegen. Das Fahrzeug ist in dem Reisezeitraum Vollkasko mit einem Selbstbehalt von € 1.000,00 versichert. Bei unbeschädigter Rückgabe des Fahrzeuges wird die Kaution rückerstattet.

Selbstorganisation

  • Hin,- Rückflug
  • Guter Schlafsack
  • Stirnlampe
  • Gelsenschutz Spray
  • Eigenbedarf

Categories:

Tags: